Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anwendbarkeit der AGB

1.1 Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof und dem Tierhalter/Verfügungsberechtigten als Behandlungsvertrag im Sinne der §§ 611 ff. BGB, soweit zwischen den Vertragsparteien Abweichendes nicht schriftlich vereinbart wurde.

 

2. Geltungsbereich

2.1  Mit der Annahme eines Behandlungsangebotes der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof akzeptiert der Tierhalter/Verfügungsberechtigte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB liegen in der Praxis aus.

 

2.2 Der Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn der Tierhalter/Verfügungsberechtigte das generelle Angebot der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof annimmt und sich an die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof zum Zweck der Beratung und Behandlung wendet.

 

3. Inhalt und Zweck des Behandlungsvertrages

3.1 Die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof erbringt ihre Dienste gegenüber dem Tierhalter/Verfügungsberechtigten in der Form, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Ausübung der Beratung und Behandlung beim Tier des Tierhalters/Verfügungsberechtigten anwendet.

 

4. Termine und Anerkennung der AGB

4.1 Termine gelten als verbindlich vereinbart, wenn diese von der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof persönlich, schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp/SMS bestätigt wurden. Mit Buchung eines Behandlungstermins werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof automatisch anerkannt.  

 

4.2 Für kurzfristig abgesagte Termine (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) oder nicht wahrgenommene Termine entsteht dem Tierhalter/Verfügungsberechtigten eine branchenübliche Terminausfallgebühr in Höhe der eingeplanten Behandlungszeit, da der Termin in der Regel so kurzfristig nicht neu belegt werden kann. Ausnahmen, in denen keine Terminausfallgebühr entsteht, sind: plötzliche Erkrankung des Tieres des Tierhalters; plötzliche Erkrankung des Tierhalters, der keine mit dem Tier vertraute Ersatzperson schicken kann; Wetterumstände, die eher unvorhergesehen eintreten (sog. "höhere Gewalt"): extreme Wetterlagen wie Starkregen, Hochwasser, Orkan, Blitzeis, Glatteis, massiver Schneefall, Hitze (über 30°C). In jedem anderen Fall wird die Terminausfallgebühr erhoben. 

 

5. Behandlungsgebühren / Bezahlung

5.1 Die Behandlungsgebühren werden in Anlehnung an die GOT (Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte) erhoben. Die Gebühren sind auf dieser Webseite unter "Gebühren" angegeben, das Gebührenverzeichnis liegt in der Praxis aus.

 

5.2 Die Abrechnung der Leistung erfolgt unmittelbar vor Ort im Anschluss an jede Behandlungseinheit in bar gegen Quittung oder bargeldlos via EC-Kartenterminal. Eine Zahlung auf Rechnung erfolgt ausschließlich nur nach Absprache; die Rechnung ist sofort fällig und zahlbar innerhalb von sieben Tagen ab Rechnungsdatum.

 

5.3 Die Gebühren sind als Festverträge vereinbart. Rabatte können nicht gewährt werden.

 

6. Behandlung der Tiere

6.1 Die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof bezweckt eine ganzheitliche Behandlung der Tiere, unter Ausschöpfung aller ihr zur Verfügung stehenden Mittel.

 

6.2 Die durchzuführende Behandlung des Tieres wird durch die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof empfohlen und mit dem Tierhalter/Verfügungsberechtigten besprochen und festgelegt. Je nach Verlauf und Erfolg behält sich die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof eine Änderung der Behandlung vor.

 

6.3 Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, ist die regelmäßige Durchführung der tierphysiotherapeutischen Behandlungseinheiten und die Einhaltung der verhaltenstherapeutischen Behandlungsempfehlungen unabdingbar; bei tierphysiotherapeutischen Behandlungen ist die Mitwirkung des Tierhalters/Verfügungsberechtigten außerhalb der Behandlungseinheiten erforderlich.

 

6.4. Bei Vorliegen von aggressivem Verhalten des Hundes oder bei Vorliegen eines Gesundheitszustandes, der eine tierärztliche Behandlung erfordert, behält sich die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof  vor, eine tierphysiotherapeutische Behandlung abzulehnen bzw. die tierphysiotherapeutische Behandlung sofort abzubrechen. Bei Vorliegen eines groben Verlustes des Vertrauensverhältnisses zwischen der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof und dem Tierhalter/Verfügungsberechtigten ist die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof im Sinne der §§ 626, 627 BGB berechtigt, jederzeit den Behandlungsvertrag zu kündigen. 

 

6.5  Der Tierhalter/Verfügungsberechtigte trägt dafür Sorge, dass sein Hund sich vor dem Behandlungstermin ausreichend von Urin und Kot gelöst hat. Sollte es beim Unterwasserlaufband-Training dennoch zu einer Verunreinigung des Wassers - insbesondere durch Kotabsatz - kommen, wird dem Tierhalter/Verfügungsberechtigten eine Reinigungspauschale von 150,00 Euro in Rechnung gestellt. Grund ist der hohe Zeit- und Arbeitsaufwand und die  Notwendigkeit der sofortiger Reinigung des Unterwasserlaufbandbeckens einschließlich Pumpe, Wasservorratsbehälter und Wasserzu- und -ablaufschläuche, Einsatz von Desinfektionsmitteln, ein hoher Wasserverbrauch (Ablauf von rd. 500-600l verunreinigtem Wasser und Neubefüllung mit 600l Frischwasser), Ausfallgebühren durch notwendig gewordene Terminabsagen von nachfolgend terminierten Unterwasserlaufband-Tierpatienten.

 

7. Haftung

7.1 Der Tierhalter/Verfügungsberechtigte versichert, eine gültige Haftpflichtversicherung für seinen Hund abgeschlossen zu haben. Auf Verlangen der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof ist der Versicherungsvertrag vorzulegen. Der Tierhalter/Verfügungsberechtigte haftet für sämtliche Schäden, die an der Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof, an Begleitpersonen, an Praxispersonal, an Seminarteilnehmern, an der Praxisausrüstung und an der Praxiseinrichtung durch ihn oder sein Tier verursacht werden, unmittelbar und in voller Höhe.

 

8. Datenschutz

8.1 Die Daten des Tierhalters/Verfügungsberechtigten und dessen Tier werden aufgrund des Vertragsverhältnisses zum Zweck der internen Be- und Verarbeitung gespeichert. Der Tierhalter/Verfügungsberechtigte verzichtet hiermit auf besondere Benachrichtigung gemäß § 33 Bundesdatenschutz (BDSG).

 

8.2 Die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof unterliegt der Schweigepflicht bezüglich Krankenakten, Behandlungsgesprächen und der Behandlung. Die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof kann nur in Schriftform durch den Tierhalter davon entbunden werden. Auf die Schriftform kann verzichtet werden, wenn die Auskunft im Interesse des Tierhalters/Verfügungsberechtigten erfolgt und anzunehmen ist, dass der Tierhalter/Verfügungsberechtigte zustimmen wird, um vom behandelnden Tierarzt Auskünfte einzuholen, die für die Behandlung von Wichtigkeit sind.

 

8.3 Sobald die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Auskunft verpflichtet ist, entfällt die Schweigepflicht.

 

9. Rechtliche Hinweise

9.1 Die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof weist darauf hin, dass ein Physiotherapeut für Tiere und Tierheilpraktiker keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel erwerben, anwenden oder abgeben darf, ebenfalls darf er nicht impfen und nicht narkotisieren. Die Tätigkeit des Physiotherapeuten für Tiere und Tierheilpraktikers unterliegt dem Arzneimittel-, Heilmittelwerbe-, Tierschutz- und Tierseuchengesetz. Der Physiotherapeut für Tiere und Tierheilpraktiker ist zu ständiger Fortbildung verpflichtet.

 

10. Erfüllungsort und Gerichtsstand.

10.1 Erfüllungsort ist der Ort, an dem die Leistung erbracht wurde. Gerichtsstand für beide Parteien ist das Amtsgericht in 32825 Blomberg.

 

11. Änderungsvorbehalt

11.1 Die Physiotherapeutin für Hunde und Tierheilpraktikerin Manuela Freihof behält sich vor, Art und Umfang der Behandlung, Preise sowie die AGB zwischenzeitlich zu ändern bzw. zu ergänzen. Erscheint eine neue Preisliste oder eine neue AGB  verlieren alle vorherigen Preislisten und AGB ihre Gültigkeit. 

 

12. Salvatorische Klausel

12.1 Sollten eine oder mehrere Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht oder nur teilweise rechtswirksam sein, bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.

 

Stand: Juli 2025

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.