im Dreiländereck
Nordrhein-Westfalen / Niedersachsen / Hessen
Gesundheit und Wohlbefinden sind ein hohes Gut für deinen vierbeinigen Gefährten.
Vor Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates kannst du ihn nicht immer schützen, doch du kannst viel dafür tun, dass es ihm wieder besser geht.
Die Physiotherapie bietet Hunden und Katzen eine hervorragende Behandlungsform zur Schmerzlinderung, Wiedererlangung des physiologischen Gangbildes und Steigerung des Wohlbefindens.
Meine Praxis bietet deinem Hund und deiner Katze professionelle physiotherapeutische Leistungen mit Unterwasserlaufband und osteopathische Techniken.
Vereinbare gerne einen Termin - ich freue mich sehr, dich und deinen felligen Freund unterstützen zu können.
Physiotherapie für Hunde, Katzen und Pferde stellt heutzutage eine Selbstverständlichkeit dar, wenn es um die Wiedererlangung der Mobilität des Bewegungsapparates geht.
Schwerpunktziele sind Schmerzlinderung, Entspannung und Kräftigung der Muskulatur, Stabilisation von Gelenkfunktionen und Wiederherstellung physiologischer Bewegungsabläufe.
Eine weitestmögliche Mobilität bis ins hohe Alter steigert nicht nur die Lebensqualität deines Tieres, sondern erleichtert auch dir als Tierhalter den Alltag mit deinem vierbeinigen Freund.
Die Unterwasserlaufband-Therapie ist eine höchst effektive Therapie bei nahezu allen Beschwerden und Erkrankungen am Bewegungsapparat.
Sie kommt als Präventionsmaßnahme prä-OP und zur frühzeitigen Rehabiliation nach Operationen zum Einsatz. Auch geriatrische Patienten profitieren von ihr.
Solange ein Hund nicht an einer ausgeprägten Wasserphobie leidet und keine Kontraindikation besteht, kann jeder Hund in meiner Praxis unter professioneller Anleitung im Unterwasserlaufband individuell trainiert werden. Auch Katzen kann die Aquatherapie im Unterwasserlaufband zugute kommen.
Die Osteopathie umfasst die Behandlung der miteinander in Verbindung stehenden Systeme des Parietalen Systems, des Viszeralen Systems, des Kraniosakralen Systems und des Faszialen Systems.
Dem Prinzip der Ganzheitlichkeit folgend wird sowohl auf aktuell funktionelle Einschränkungen als auch auf Ausgangsproblematiken positiv Einfluss genommen.
Mit sehr sanften, feinen Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden körperliche Dysfunktionen und Läsionen im osteopathischen Sinne mobilisiert und normalisiert.
Mit viel Freude, Engagement und Fachwissen behandele ich in meiner seit 2007 bestehenden Praxis Katzen und Hunde physiotherapeutisch.
Die Besonderheit meiner Praxis liegt in der physiotherapeuthischen Behandlung von Katzen.
Seit November 2022 absolviere ich die Weiterbildung in Struktureller Caniner Osteopathie (SCO®) am FBZ-Vet in Karlsdorf.
Zum Wohl deines Tieres ist mir eine gute Zusammenarbeit mit deiner Tierärztin bzw. deinem Tierarzt sehr wichtig.
Ich bin Mitglied im Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten e.V. (BZT e.V.).
Tierphysiotherapie & Osteopathie
Manuela Freihof
Blomberger Straße 3
32816 Schieder-Schwalenberg | Siekholz
Telefon 05282 - 208878
Mobil 0179 7025159
info@tierreha-freihof.de
www.tierreha-freihof.de
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Während Behandlungen und Terminen außer Haus nutze bitte meinen Anrufbeantworter.
Auch Hausbesuche möglich (momentan nur bei Katzenpatienten).
Hauptbehandlungszeiten in der Praxis:
Parkmöglichkeiten: in der Einfahrt zur Praxis; am Parkstreifen des kleinen Parks oberhalb der Praxis; an der Straße "Die Helle".
Barrierefreier Eingang: links neben der Garage entlang zum Eingang hinter dem Haus.
Aufgrund Erweiterung der Praxisräume steht momentan noch keine Kundentoilette zur Verfügung.
Im Umkreis von 5-10 Autominuten gibt es Kundentoiletten bzw. öffentliche Toiletten, u. a. in Blomberg am Rathaus, im dortigen Marktkauf und an den Tankstellen in Blomberg, Schieder-Schwalenberg und Barntrup.